PARTNERSHIPS AND RESULTS IN COMENIUS, LEONARDO DA VINCI AND GRUNDTVIG
National Agencies

2013-1-NL1-GRU06-12705

Public living room - a safe learning space

Grundtvig partnerships

PARTNERS
  • Germany
  • Netherlands
  • Austria
  • Poland
  • Slovakia
  • Germany
  • Turkey
  •  

    ORGANIZATION Coordinator

    2DE Mütterforum

    TYPE OF ORGANIZATION

    Parents' associations

    ADDRESS

    Ludwigstraße 41-43 – Stuttgart

    CONTACT PERSON

    Luminita Trasca

    Der Offene Treff - ein geschützter Raum zum Lernen

    In der Partnerschaft arbeiten 7 Netzwerke der Mütterzentren (MCs) aus 6 Ländern zusammen. MCs (oder Familienzentren) sind offene Räume, in denen Eltern sich treffen und organisieren. Die meisten MCs werden von engagierten Eltern gegründet und unterscheiden sich in Größe, Programm, usw. - je nach regionalen Bedürfnissen. Eines gibt es in allen MCs: den Offenen Treff (OT) - "das öffentliche Wohnzimmer". Es ist das Herzstück jedes MC, man kann jederzeit kommen, Kaffee trinken, sich austauschen, informieren, einbringen und mitbestimmen. In der Lernpartnerschaft haben wir die Qualitäten des OTs erforscht, wie er funktioniert, was es für ein gutes Gelingen braucht. Als zentraler Aspekt haben wir das Thema "Sicherheit" gewählt. Sicherheit empfinden wir als einer der wichtigsten Werte im Leben. Wir haben uns ausgetauscht, wo Sicherheit oder Unsicherheit im täglichen Leben eine Rolle spielen und wie wir Sicherheit als Eltern und MC-AktivistInnen gestalten. Werte und Visionen haben in MCs einen besonderen Stellenwert. Das Reflektieren dieser Werte ist der Ausgangspunkt des Empowerments. Wertediskussionen gibt es in MCs auf informeller Ebene. In der Lernpartnerschaft konnten wir dies strukturieren, transparent und nachvollziehbar für die nachfolgende MC-Generation verschriftlichen. Durch Diskussionen auf MC-Organisationsebene, mit MitarbeiterInnen und BesucherInnen wurden zeitgleich in den Partnerländern die Themen bearbeitet. Bei den Mobilitäten wurden die Ergebnisse zusammengetragen, unterschiedliche kulturelle Aspekte diskutiert und für das Netzwerk verfügbar gemacht. MCs in den Partnerländern wurden in der Praxis erlebt, gemeinsames Verständnis im Allgemeinen und bzgl. das Thema Sicherheit entwickelt. Jeder Partner war für zwei Themen verantwortlich und Gastgeber. Peer-learning, unterstützt und ergänzt durch formelles Lernen, entspricht den Strukturen der MC-Bewegung.

    RESULTS
  • Joint results
  • Netherlands
  • Germany
  • Austria
  • Poland
  • Slovakia
  • Germany
  • Turkey
  • Theme Paper on “Creating Safety in Times of Crises / Domestic Violence”

    During the meeting held on 28-30 January 2014 in Ankara, Turkey, Domestic Violence was dicussed in detailed by the partners and a theme paper was written in order to highlight the importance of preventing violence in Euro Region by empahasizing economical, social and pyhscological aspects. Since mother centers play a vital role in grassroots movement, all family members who attendant to the centers could participate to raising awareness on preventing domestic violence.

    LANGUAGE(S)

    English, Turkish

    AUDIENCE(S)

    Adult learners, Trainers, Educators, Parents

    PRODUCT TYPE

    Printed material

    AVAILABILITY

    Link to

    COPYRIGHT

    Yes