PARTNERSHIPS AND RESULTS IN COMENIUS, LEONARDO DA VINCI AND GRUNDTVIG
National Agencies

2013-1-DE2-GRU06-16202

European Mentoring & Befriending Exchange Programme

Grundtvig partnerships

PARTNERS
  • Germany
  • United Kingdom
  • United Kingdom
  • Italy
  • Switzerland
  •  

    ORGANIZATION Coordinator

    Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften e.V.

    TYPE OF ORGANIZATION

    Voluntary body

    ADDRESS

    Kirchstraße 2 – Berlin

    CONTACT PERSON

    Stefania Benedicti

    Europäisches Mentoring & Befriending Austauschprogramm

    Mit dem durch das GRUNDTVIG-Förderprogramm finanzierten „European Mentoring & Befriending Exchange Programme“ tritt das Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften in den europäischen Austausch mit Koordinatorinnen und Koordinatoren europäischer Organisationen, die es sich – wie wir - zum Ziel gesetzt haben, ehrenamtliche Erwachsene in längerfristige 1:1-Beziehung mit einem Kind in Form einer Patenschaft zu vermitteln. Zu dieser noch recht jungen Form des bürgerschaftlichen Engagements existieren in den europäischen Ländern unterschiedliche Organisationsformen und liegen vielfältige Erfahrungswerte vor. Da viele Organisationen noch ohne staatliche Förderung und wissenschaftliche Begleitung im Status einer NGO operieren, gibt es erst vereinzelten innereuropäischen Austausch. Im Rahmen einer zweijährigen Lernpartnerschaft mit Befriending Networks und Scottish Mentoring Network aus Großbritannien, Mentoring USA/Italia aus Italien und „mit mir“ Patenschaften aus der Schweiz, werden Workshops in allen Partnerländern durchgeführt, um den gegenseitigen Austausch des vorhandenen Erfahrungsschatz zu ermöglichen und den Patenschaftsgedanken als besondere Form bürgerschaftlichen Engagement zu stärken. Vier Workshops finden in den kommenden zwei Jahren statt, die entsprechend der Expertise der jeweiligen Partner folgenden Themen beinhalten: Themenorientierte Patenschaften und Mentoringbeziehungen (Februar 2014, Berlin) Qualität in Patenschafts- und Mentoringprogrammen (Juni 2014, Großbritannien) Auswahl und Training von Paten/Mentoren (Oktober 2014, Italien) Evaluation von Patenschaften und Mentoring (März 2015, Schweiz) Eine Zusammenfassung der Projektergebnisse wird als Handbuch publiziert. Außerdem ist der Entwurf eines europäischen Qualitätsrahmens für Patenschaftsprojekte Ziel dieser Partnerschaft

    RESULTS
  • Joint results
  • Germany
  • United Kingdom
  • United Kingdom
  • Italy
  • Switzerland
  • EMBEP Website

    Official project website

    LANGUAGE(S)

    AUDIENCE(S)

    PRODUCT TYPE

    Website

    AVAILABILITY

    Link to

    COPYRIGHT

    Yes