PARTNERSHIPS AND RESULTS IN COMENIUS, LEONARDO DA VINCI AND GRUNDTVIG
National Agencies

2011-1-DE3-COM06-19150

Spotlights For Tolerance

Comenius multilateral partnerships

PARTNERS
  • Germany
  • Italy
  • Poland
  • Romania
  • Turkey
  •  

    ORGANIZATION Coordinator

    Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium Amberg der Schulstiftung der Diözese Regensburg

    TYPE OF ORGANIZATION

    General secondary school

    ADDRESS

    Deutsche Schulgasse 2 – Amberg

    CONTACT PERSON

    Peter Ringeisen

    Toleranz im Rampenlicht

    Bei "Toleranz im Rampenlicht" wurden Theaterszenen entworfen, gemeinsam geprobt, aufgeführt und dokumentiert, in denen deutlich wird, wie wichtig es ist, anderen Menschen und ihrer Kultur respektvoll und tolerant zu begegnen. Toleranz kann Vorurteile abbauen und zu einer wirklichen Wertschätzung kultureller Vielfalt führen. Im Laufe des Projekts kamen junge Leute aus fünf Ländern (aus Deutschland, Italien, Polen, Rumänien und der Türkei) zusammen; zusammen mit ihren Lehrkräften entwickelten sie Improvisationen oder schrieben Szenen, die in die Aufführung eines gemeinsamen Stückes eingingen. Diese Szenen wurden gemeinsam geprobt und auf den Bühnen der Partnerschulen aufgeführt, wobei manche Dialoge auch in den jeweiligen Muttersprachen gehalten waren, um den Klang dieser anderen Sprachen präsent werden zu lassen. Die Arbeitssprache des Projekts und auch Hauptsprache der Theaterszenen war Englisch (so verbesserten die Schüler ihre Sprachbeherrschung in dieser bedeutenden europäischen Sprache). Der Umgang mit dem Thema wurde sowohl in einem Weblog als auch in einer Broschüre dokumentiert (Team-Portraits, Darstellung der Städte, Bedeutung von Toleranz, Umgang mit Aggression). Das öffentlich zugängliche Weblog enthält auch Reiseberichte von den fünf Treffen in Tagebuchform. Das letzte Treffen, bei dem alle entstandenen Szenen präsentiert wurden (die Szenen der früheren Treffen durch Zusammenfassungen und Fotos, die letzten Szenen auf der Bühne), wurde gefilmt und auf einer DVD dokumentiert (für Partnerschulen und sonstige Interessenten) und ist auch im Internet abrufbar. Während des gesamten Projekts gingen alle teilnehmenden Schüler, Lehrkräfte und ihre Schulen nicht nur mit Toleranz als Theater-Thema um, sondern erfuhren aus erster Hand, was es bedeutet, tolerant zu sein, und wie sich Vorurteile als haltlos herausstellen - indem wir miteinander planten und diskutierten, kulturelle Schätze bewunderten - und zusammen spielten.

    RESULTS
  • Joint results
  • Germany
  • Italy
  • Poland
  • Romania
  • Turkey
  • S4T: Project Blog

    In this blog, reports about the project weeks are presented as well as videos of the theatrical performances, slideshows and photo galleries of all the activities during project weeks. This also includes sightseeing, getting to know the cultural characteristics of the region and getting to know each other.

    LANGUAGE(S)

    English

    AUDIENCE(S)

    Pupils, Teachers, Parents

    PRODUCT TYPE

    Forum/Blog/Social Networking group

    AVAILABILITY

    Link to

    COPYRIGHT

    Yes