Theodor-Frank-Haupt- und Realschule Teningen
General secondary school
Ludwig-Jahn-Str. 2 – Teningen
Peter Vollherbst
Die Partnerschulen erstellten im Projektzeitraum ein gemeinsames Kochbuch, zunächst digital auf den Homepages, später in Buchform. Es enthält Rezepte, Schulbeschreibungen und Profile der Regionen der Partnerschulen. Jede Schule widmete sich außerdem einem für das jeweilige Land typischen Grundnahrungsmittel auf besondere Weise. Die Texte erschienen in der jeweiligen Muttersprache und auf Englisch. Recherchiert wurden geografische, historische, soziale, ökonomische und kulturelle Besonderheiten der Regionen, ausgehend von der jeweiligen Küche. Aufhänger sind Rezepte, die gesammelt, teilweise entwickelt, online ausgetauscht und bei gemeinsamen Austauschaktivitäten in den Schulküchen erprobt wurden. So ist das Bewusstsein für die Esskultur, die kulinarische Vielfalt, die regionalen Eigenarten und die Gesundheit geschärft worden. Auch vor dem Hintergrund einer europaweiten Zunahme von Adipositas-Fällen bei Kindern und Jugendlichen in den letzten zwanzig Jahren ist dieses Projektthema bedeutsam. Im Unterricht wurden verschiedenste Themen im Zusammenhang mit dem Kochen, gesunder Ernährung, dem kulturellem Hintergrund handlungsorientiert durchgenommen und unter europäischen Gesichtspunkten vertieft. Dieses Vorhaben pflegte die seit Jahren bestehenden Partnerschaften unter einem neuen Aspekt und geschah auch im Zusammenhang mit dem Bau einer Mensa in der Theodor-Frank-Schule in Teningen 2009, die sukzessive Ganztageseinrichtung wird. Insofern gingen von dem Projekt Impulse für die Schulentwicklung aus. Schule wird zunehmend nicht nur als Lern-, sondern als Lebensraum erfahren. Ein gemeinsames öffentliches Fest aller Partnerschulen mit selbstgekochten Spezialitäten und Projektpräsentationen bildete am 11. Juni 2010 in Teningen den Höhepunkt. Ein Woche lang trafen sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aller Partnerschulen in Teningen, um das gemeinsame Fest zu planen und durchzuführen. Dabei wurde das Kochbuch einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
German, English
Pupils, Students, Trainees, Adult learners, Teachers, Trainers, Educators, Parents, Special Needs
Printed material